Kernwaffe

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 17. November 2019, 19:25 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Gruppiere kmr und cbk zu ku (IoB 1.04))

Kernwaffe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kernwaffe die Kernwaffen
Genitiv der Kernwaffe der Kernwaffen
Dativ der Kernwaffe den Kernwaffen
Akkusativ die Kernwaffe die Kernwaffen
[1] Explosion einer Kernwaffe

Worttrennung:

Kern·waf·fe, Plural: Kern·waf·fen

Aussprache:

IPA: [ˈkɛʁnˌvafə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kernwaffe (Info)
Reime: -ɛʁnvafə

Bedeutungen:

[1] Militär: Waffe, die ihre Explosionsenergie aus kernphysikalischen Prozessen (Kernfusion oder -spaltung) gewinnt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kern und Waffe

Synonyme:

[1] Atomwaffe, Nuklearwaffe

Oberbegriffe:

[1] Massenvernichtungswaffe

Unterbegriffe:

[1] Atombombe, Atomrakete

Beispiele:

[1] "In der Regel besteht sie aus einem normalen Sprengsatz, der bei seiner Explosion radioaktives Material verteilt. Da dabei jedoch keine Kernspaltung oder Kernfusion stattfindet, kann eine „schmutzige Bombe“ nicht als Kernwaffe bezeichnet werden."[1]

Wortbildungen:

Kernwaffenarsenal, Kernwaffenbestand, Kernwaffeneinsatz, Kernwaffenexplosion, Kernwaffenforschung, Kernwaffenproduktion, Kernwaffenprogramm, Kernwaffenprojekt, Kernwaffenstaat, Kernwaffentechnik, Kernwaffentest, Kernwaffenversuch
kernwaffenfähig, kernwaffenfrei

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Kernwaffe
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kernwaffe
[*] früher auch bei canoonet „Kernwaffe“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKernwaffe
[*] The Free Dictionary „Kernwaffe
[*] Duden online „Kernwaffe
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Kernwaffe“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kernwaffe
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kernwaffe

Quellen: