Zum Inhalt springen

Kernbohrer

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Kernbohrer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kernbohrer die Kernbohrer
Genitiv des Kernbohrers der Kernbohrer
Dativ dem Kernbohrer den Kernbohrern
Akkusativ den Kernbohrer die Kernbohrer

Worttrennung:

Kern·boh·rer, Plural: Kern·boh·rer

Aussprache:

IPA: [ˈkɛʁnˌboːʁɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Technik: hohler Bohrer, der beim Eindringen in den Werkstoff oder das Gestein den inneren Teil als Kern oder Bohrkern bestehen lässt
[2] Zoologie: der Rüsselkäfer Curculio druparum

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kern und Bohrer

Oberbegriffe:

[1] Bohrer

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Kernbohrer
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKernbohrer
[1] The Free Dictionary „Kernbohrer
[*] früher auch bei canoonet „Kernbohrer“
[1] Duden online „Kernbohrer
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 27: Deutsches Wörterbuch II, GLUC–REG, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1127-8, DNB 943161878, Seite 1840, Artikel „Kernbohrer“