Werkstoff
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Werkstoff (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Werkstoff
|
die Werkstoffe
|
Genitiv | des Werkstoffs des Werkstoffes
|
der Werkstoffe
|
Dativ | dem Werkstoff dem Werkstoffe
|
den Werkstoffen
|
Akkusativ | den Werkstoff
|
die Werkstoffe
|
Worttrennung:
- Werk·stoff, Plural: Werk·stof·fe
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Arbeitsmittel rein stofflicher Natur, das in Produktionsprozessen zu Halbfabrikaten oder Fertigerzeugnissen weiterverarbeitet wird
Unterbegriffe:
- [1] Kompositwerkstoff, Verbundwerkstoff
- [1] Holz, Metall, Leder, Papier
Beispiele:
- [1] Selbst in Gegenstände des Alltags haben sich hochmoderne Werkstoffe eingeschlichen.
Wortbildungen:
- Werkstoffforschung, Werkstoffingenieur, Werkstoffingenieurin, Werkstoffkunde, Werkstoffprüfer, Werkstoffprüfung, Werkstofftechnik, Werkstoffwissenschaft
- werkstoffgerecht