Hausmaus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hausmaus (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Hausmaus | die Hausmäuse |
Genitiv | der Hausmaus | der Hausmäuse |
Dativ | der Hausmaus | den Hausmäusen |
Akkusativ | die Hausmaus | die Hausmäuse |
![]() |
Worttrennung:
- Haus·maus, Plural: Haus·mäu·se
Aussprache:
- IPA: [ˈhaʊ̯sˌmaʊ̯s]
- Hörbeispiele:
Hausmaus (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: ein Nagetier aus der Gattung der Langschwanzmäuse (Muridae)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Haus und Maus
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Mus musculus
Oberbegriffe:
- [1] Nagetier
Beispiele:
- [1] Ein typisches Merkmal der Hausmaus sind die etwas eingekerbten, oberen Nagezähne.[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Zoologie: ein Nagetier aus der Gattung der Langschwanzmäuse (Muridae)
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Hausmaus“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hausmaus“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hausmaus“
Quellen:
- ↑ Die Hausmaus. Homepage Planet Wissen, WDR.