Halbmetall

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 17. November 2019, 18:59 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Gruppiere kmr und cbk zu ku (IoB 1.04))

Halbmetall (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Halbmetall die Halbmetalle
Genitiv des Halbmetalles
des Halbmetalls
der Halbmetalle
Dativ dem Halbmetall
dem Halbmetalle
den Halbmetallen
Akkusativ das Halbmetall die Halbmetalle

Worttrennung:

Halb·me·tall, Plural: Halb·me·tal·le

Aussprache:

IPA: [ˈhalpmeˌtal]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Halbmetall (Info)

Bedeutungen:

[1] chemisches Element mit metallischen und nichtmetallischen Eigenschaften

Herkunft:

von halb, da diese Elemente nur teilweise metallisch sind, und Metall

Synonyme:

[1] Metalloid

Gegenwörter:

[1] Metall, Nichtmetall

Unterbegriffe:

[1] Bor, Silicium, Germanium, Arsen, Antimon, Tellur, Astat

Beispiele:

[1] „Kristallines Tellur ist ein silberweißes, metallisch glänzendes Halbmetall, das im Aussehen Zinn und Antimon ähnelt.“[1]

Wortbildungen:

Halbmetallatom

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Halbmetall
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Halbmetall
[1] früher auch bei canoonet „Halbmetall“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHalbmetall

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Tellur