Hagen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hagen (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n, Toponym[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Hagen | —
|
Genitiv | (des Hagen) (des Hagens) Hagens |
—
|
Dativ | (dem) Hagen | —
|
Akkusativ | (das) Hagen | —
|
![]() |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Hagen“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Ha·gen, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Abkürzungen:
- [1] HA
Oberbegriffe:
- [1] Großstadt
Beispiele:
- [1] Hagen liegt in Westfalen.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- [1] Wikipedia-Artikel „Hagen“
Substantiv, m, Vorname[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Hagen | die Hagens |
Genitiv | des Hagens | der Hagens |
Dativ | dem Hagen | den Hagens |
Akkusativ | den Hagen | die Hagens |
![]() |
Worttrennung:
- Ha·gen, Plural: Ha·gens
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] männlicher Vorname
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] männlicher Vorname
- [1] Wikipedia-Artikel „Hagen von Tronje“
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Hagen | die Hägen |
Genitiv | des Hagens | der Hägen |
Dativ | dem Hagen | den Hägen |
Akkusativ | den Hagen | die Hägen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Ha·gen, Plural: Hä·gen
Aussprache:
- IPA: […] ?
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aːɡn̩
Bedeutungen:
- [1] schwäbisch: männliches, nicht kastriertes Rind
Synonyme:
Verkleinerungsformen:
Oberbegriffe:
- [1] Rind
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Stier |
- [1] Hermann Fischer, Wilhelm Pfleiderer: Schwäbisches Wörterbuch. In 6 Bänden. Laupp, Tübingen 1904–1936, DNB 560474512 , „Hagen“, Seite 1035
Deklinierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- Ha·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈhaːɡn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aːɡn̩
Grammatische Merkmale:
- Dativ Plural des Substantivs Hag