Zum Inhalt springen

Hörnchen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 22. Juni 2018, 19:14 Uhr von BetterkBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ähnlichkeiten -> Ähnlichkeiten 1)

Hörnchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Hörnchen die Hörnchen
Genitiv des Hörnchens der Hörnchen
Dativ dem Hörnchen den Hörnchen
Akkusativ das Hörnchen die Hörnchen
[2] Hörnchen ohne Mohn
[3] Streifenhörnchen

Worttrennung:

Hörn·chen, Plural: Hörn·chen

Aussprache:

IPA: [ˈhœʁnçən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hörnchen (Info)
Reime: -œʁnçən

Bedeutungen:

[1] kleines Horn
[2] längliches, gebogenes Gebäck
[3] Zoologie: Tier aus der Nagetier-Familie Sciuridae, zu der das Eichhörnchen gehört
[4] halbkreisförmig gebogene Nudel

Herkunft:

[1] Verkleinerungsform von Horn, [2] und [4] nach der Ähnlichkeit mit einem Horn
[3] verkürzt aus Eichhörnchen

Synonyme:

[1] Hörnlein
[4] Hörnchennudel

Unterbegriffe:

[2] Croissant, Kipfel, Mandelhörnchen, Milchhörnchen, Mohnhörnchen
[3] Backenhörnchen, Erdhörnchen, Flughörnchen, Murmeltier, Präriehund, Streifenhörnchen, Ziesel

Beispiele:

[1] Was hat das Zicklein für niedliche kleine Hörnchen!
[2] Bitte ein Hörnchen mit Mohn und eins ohne.
[3] Hörnchen sind gekennzeichnet durch einen voll behaarten, oft buschigen Schwanz (Wikipedia-Artikel „Hörnchen“)
[4] Soll ich Hörnchen oder Sternchen in die Suppe tun?

Wortbildungen:

[1] Bamberger Hörnchen

Übersetzungen

[1–4] Wikipedia-Artikel „Hörnchen (Begriffsklärung)
[3] Wikipedia-Artikel „Hörnchen
[1–3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „GH12452L
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hörnchen
[1–4] früher auch bei canoonet „Hörnchen“
[2, 3] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHörnchen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: horchen