Zum Inhalt springen

Händlerin

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Händlerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Händlerin die Händlerinnen
Genitiv der Händlerin der Händlerinnen
Dativ der Händlerin den Händlerinnen
Akkusativ die Händlerin die Händlerinnen

Worttrennung:

Händ·le·rin, Plural: Händ·le·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈhɛndləʁɪn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Händlerin (Info)

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die mit etwas handelt, einen Handel betreibt

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Händler mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Händler

Oberbegriffe:

[1] Unternehmerin

Unterbegriffe:

[1] allg.: Großhändlerin, Kleinhändlerin, Unterhändlerin, Zwischenhändlerin
[1] Altkleiderhändlerin, Antiquitätenhändlerin, Autohändlerin, Bauchladenhändlerin, Blumenhändlerin, Briefmarkenhändlerin, Buchhändlerin, Drogenhändlerin, Effektenhändlerin, Fahrradhändlerin, Fischhändlerin, Fleischhändlerin, Geflügelhändlerin, Gemüsehändlerin, Getreidehändlerin, Gewürzhändlerin, Immobilienhändlerin, Internethändlerin, Juwelenhändlerin, Kunsthändlerin, Lebensmitteleinzelhändlerin, Lebensmittelhändlerin, Möbelhändlerin, Münzhändlerin, Obsthändlerin, Pelzhändlerin, Pferdehändlerin, Rauchwarenhändlerin, Reifenhändlerin, Schrotthändlerin, Sklavenhändlerin, Stahlhändlerin, Straßenhändlerin, Tabakhändlerin, Teppichhändlerin, Tierhändlerin, Viehhändlerin, Waffenhändlerin, Weinhändlerin, Wertpapierhändlerin, Zeitungshändlerin

Beispiele:

[1] Die Händlerinnen haben sich darauf geeinigt, ihre Geschäfte in der Mittagszeit offen zu halten.

Wortbildungen:

[1] Schwarzhändlerin

Übersetzungen

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Händlerin“, Seite 519.
[1] Duden online „Händlerin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Händlerin
[1] früher auch bei canoonet „Händlerin“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHändlerin