Großstädterin

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Großstädterin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Großstädterin die Großstädterinnen
Genitiv der Großstädterin der Großstädterinnen
Dativ der Großstädterin den Großstädterinnen
Akkusativ die Großstädterin die Großstädterinnen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Grossstädterin

Worttrennung:

Groß·städ·te·rin, Plural: Groß·städ·te·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈɡʁoːsˌʃtɛtəʁɪn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Großstädterin (Info)

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die in einer Großstadt lebt

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Großstädter mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Synonyme:

[1] Großstadtbewohnerin

Gegenwörter:

[1] Dörflerin, Provinzlerin, Kleinstädterin

Männliche Wortformen:

[1] Großstädter

Oberbegriffe:

[1] Städterin

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Großstädterin
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGroßstädterin
[1] Duden online „Großstädterin
[*] früher auch bei canoonet „Großstädterin“