Festigkeit

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Festigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Festigkeit die Festigkeiten
Genitiv der Festigkeit der Festigkeiten
Dativ der Festigkeit den Festigkeiten
Akkusativ die Festigkeit die Festigkeiten

Worttrennung:

Fes·tig·keit, Plural: Fes·tig·kei·ten

Aussprache:

IPA: [ˈfɛstɪçkaɪ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Festigkeit (Info)

Bedeutungen:

[1] der Grad des Festseins
[2] Physik: Widerstand gegen plastische Verformung
[3] die Unbeirrbarkeit im Festhalten an einer Meinung, an einem Standpunkt

Herkunft:

Zusammensetzung aus Adjektiv fest und Suffix -igkeit

Synonyme:

[2] Steifigkeit
[3] Bestimmtheit, Entschiedenheit, Standhaftigkeit, Unbeugsamkeit, Unbeirrbarkeit, tadelnd: Sturheit

Gegenwörter:

[1] Weichheit, Sprödigkeit

Unterbegriffe:

[1] Härte

Beispiele:

[1] Ich prüfe die Festigkeit der Kartoffeln mit der Gabel.
[2]
[3] Seine Festigkeit im Glauben war bewundernswert.

Wortbildungen:

Festigkeitslehre, Prinzipienfestigkeit, Standfestigkeit, Zugfestigkeit

Übersetzungen

[2] Wikipedia-Artikel „Festigkeit
[1–3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „festigkeit
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Festigkeit
[1–3] früher auch bei canoonet „Festigkeit“
[1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFestigkeit

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Festlichkeit