Feile

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Feile (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Feile die Feilen
Genitiv der Feile der Feilen
Dativ der Feile den Feilen
Akkusativ die Feile die Feilen
[1] Feilenblätter mit unterschiedlichen Hieb

Worttrennung:

Fei·le, Plural: Fei·len

Aussprache:

IPA: [ˈfaɪ̯lə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Feile (Info)
Reime: -aɪ̯lə

Bedeutungen:

[1] Werkzeug: mehrschneidiges, spanendes Werkzeug zum Abtragen von Werkstoffen durch das Bearbeitungsverfahren des Feilens

Oberbegriffe:

[1] Werkzeug

Unterbegriffe:

[1] Barettfeile, Dreikantfeile, Eisenfeile, Flachfeile, Flachspitzfeile, Flachstumpffeile, Halbrundfeile, Grobfeile, Holzfeile, Keilbahnfeile, Messerfeile, Nadelfeile, Nagelfeile, Rundfeile, Schlichtfeile, Schruppfeile, Schwertfeile, Vierkantfeile, Vogelzungenfeile, :siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Werkzeuge

Beispiele:

[1] Feilen werden nicht nur nach Form sondern auch nach Hieb unterschieden.

Wortbildungen:

Feilenangel, Feilenblatt, Feilenhauer, Feilenheft

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Feile
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Feile
[1] früher auch bei canoonet „Feile“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFeile

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: fehle, feilen, File, Pfeile
Anagramme: fiele, liefe