Eizelle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eizelle (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Eizelle | die Eizellen |
Genitiv | der Eizelle | der Eizellen |
Dativ | der Eizelle | den Eizellen |
Akkusativ | die Eizelle | die Eizellen |
![]() |
Worttrennung:
- Ei·zel·le, Plural: Ei·zel·len
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯ˌt͡sɛlə]
- Hörbeispiele:
Eizelle (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Ei und Zelle
Synonyme:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Unter dem Mikroskop sehen wir eine Eizelle.
- [1] „Der Eierstock […] produziert die weiblichen Hormone und die Eizellen, die vom Eileiter […] aufgefangen werden, wo die Befruchtung stattfindet.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] weibliche Keimzelle zweigeschlechtlicher Lebewesen
|
Quellen:
- ↑ Autorengemeinschaft: Das große Buch des Allgemeinwissens Natur. Das Beste GmbH, Stuttgart 1996, ISBN 3-87070-613-9, Seite 358