Zum Inhalt springen

Dachfirst

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Dachfirst (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Dachfirst die Dachfirste
Genitiv des Dachfirstes
des Dachfirsts
der Dachfirste
Dativ dem Dachfirst
dem Dachfirste
den Dachfirsten
Akkusativ den Dachfirst die Dachfirste

Worttrennung:

Dach·first, Plural: Dach·firs·te

Aussprache:

IPA: [ˈdaxˌfɪʁst]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Dachfirst (Info)

Bedeutungen:

[1] Architektur, Bauwesen: höchste Kante an einem geneigten Dach, die durch die Berührungslinien zweier geneigter Dachflächen gebildet wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus Dach und First

Gegenwörter:

[1] Dachstuhl

Oberbegriffe:

[1] Dach

Kurzformen:

[1] First

Beispiele:

[1] Zwei Krähen sitzen auf dem Dachfirst des Nachbarhauses.
[1] Als Dachfirst (kurz First) bezeichnet man die meist waagerechte obere Kante eines Satteldaches oder anderer Dachformen.[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Dachfirst
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dachfirst
[1] früher auch bei canoonet „Dachfirst“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDachfirst

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Dachfirst“ (Stabilversion)