Bilingualismus

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 17. November 2019, 17:46 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Gruppiere kmr und cbk zu ku (IoB 1.04))

Bilingualismus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bilingualismus
Genitiv des Bilingualismus
Dativ dem Bilingualismus
Akkusativ den Bilingualismus

Worttrennung:

Bi·lin·gu·a·lis·mus, kein Plural

Aussprache:

IPA: [bilɪŋɡu̯aˈlɪsmʊs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bilingualismus (Info)
Reime: -ɪsmʊs

Bedeutungen:

[1] Linguistik: Zweisprachigkeit (einzelner Personen oder Personengruppen)

Herkunft:

Ableitung zu bilingual „zweisprachig“ mit dem Derivatem -ismus[1]

Synonyme:

[1] Bilinguismus, Zweisprachigkeit

Gegenwörter:

[1] Monolingualismus (Einsprachigkeit), Trilingualismus (Dreisprachigkeit), Mehrsprachigkeit, Multilingualismus (Vielsprachigkeit); Diglossie

Beispiele:

[1] Bilingualismus ist die Fähigkeit, sich für Zwecke der Kommunikation zwei verschiedener Sprachen bedienen zu können.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Bilingualismus
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bilingualismus
[1] früher auch bei canoonet „Bilingualismus“

Quellen:

  1. canoo.net Wortbildung von „Bilingualismus