Zum Inhalt springen

Bewerber

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2017, 11:59 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Bewerber (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bewerber die Bewerber
Genitiv des Bewerbers der Bewerber
Dativ dem Bewerber den Bewerbern
Akkusativ den Bewerber die Bewerber

Worttrennung:

Be·wer·ber, Plural: Be·wer·ber

Aussprache:

IPA: [bəˈvɛʁbɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bewerber (Info)
Reime: -ɛʁbɐ

Bedeutungen:

[1] Person, die einen Antrag stellt, um etwas zu bekommen
[2] Mann, der um die Hand einer Frau anhält

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs bewerben mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er

Synonyme:

[1] Antragsteller
[2] Freier

Weibliche Wortformen:

[1] Bewerberin

Oberbegriffe:

[1] Person

Unterbegriffe:

[1] Asylbewerber, Mitbewerber, Stellenbewerber, Studienbewerber, Wassersprungbewerber, Wettbewerber

Beispiele:

[1] Wer nur Bewerber ist, weiß noch nicht, ob seine Bewerbung Erfolg haben wird.
[2] Unter ihren Bewerbern war auch ein junger Mann, auf den sie bereits ein Auge geworfen hatte.

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „Bewerber
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bewerber
[*] früher auch bei canoonet „Bewerber“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBewerber
[1, 2] Duden online „Bewerber
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bewerber