Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Gfombell

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Formatierer in Abschnitt Übersetzungen bei Vgl.

Themen mit mir gern hier besprechen!

Undeutsche[Bearbeiten]

Hallo Gfombell,

der von dir erstellte Eintrag „Undeutsche“ ist gem. Hilfe:Referenzen und WT:Referenzen nicht belegt und läuft deshalb Gefahr, früher oder später gelöscht werden zu müssen.

Ich denke aber auch nicht, dass sich „Undeutsche“ (oder auch „Undeutscher“) als Substantiv belegen lässt; zumindest dürfte es ziemlich schwierig werden.

Falls du doch noch Belege/Quellen/Referenzen findest, dann ergänze sie bitte zeitnah. Die angegebene Referenz zur Wikipedia führt übrigens nur ein Adjektiv.

Mit diesem Adjektiv „undeutsch“ sähe die Referenzlage auch schon besser aus, siehe „Duden online „undeutsch““ und „früher auch bei canoonet „undeutsch““.

Gruß --Udo T. (Diskussion) 21:44, 16. Sep. 2019 (MESZ)Beantworten

Guten Abend Udo, und vielen Dank für die Hinweise! Ich habe da meine allererste Seite auf Wiktionary erstellt, sodass die Unterstützung sehr willkommen ist.

Ich habe mich auch für das Adjektiv undeutsch überlegt. Da die Referenz, die ich gefunden hatte, den Substantiv benutz, hatte ich mich dafür entschieden. Nachträglich habe ich gedacht, ich hatte ja Undeutscher statt Undeutscher erstellen sollen.

Ich glaube, es ist ein interessantes Wort in der Geschichte, auch wenn (oder weil) umstritten (weder abwertend oder nicht).

Nach dem Prinzip des Wiki habe ich etwas klein angefangen, sodass es verbessert sein kann und in ein paar Wochen oder Jahren sogar eine gute Seite werden kann.

Ist das in Ordnung oder soll es eigentlich anders laufen?

Die einen schönen Tag Gfombell (Diskussion) 17:14, 17. Sep. 2019 (MESZ)Beantworten

hi, ich habe mal stattdessen den Eintrag für das Adjektiv undeutsch erstellt. Ich denke, das ist im Interese aller, mlg Susann Schweden (Diskussion) 17:24, 18. Sep. 2019 (MESZ)Beantworten

Hi Susan, danke für die Entscheidung! Die ursprüngliche Zitat vom Buch kopiere ich erstmal hier, falls es später (für den Substantiv?) benutzen sein sollte:

Beispiele:

[1] „Undeutschen, wie allgemein die Einheimischen ohne herabsetzende Absicht bezeichnet wurden“Gert von Pistohlkors: Deutsche Geschichte im Osten Europas. Baltische Länder. Siedler Verlag, ISBN 3-88680-214-0, Seite 106.

Grüße Gfombell (Diskussion) 17:43, 18. Sep. 2019 (MESZ)Beantworten

Übersetzungen bei Vgl.[Bearbeiten]

Hallo Gfombell,

Vgl. ist die Abkürzung für das Substantiv Vergleich. Laut en.wikt und fr.wikt ist cf. die Abkürzung für ein Verb. Das passt nicht zusammen. Schöne Grüße --Yoursmile (Diskussion) 16:38, 7. Mär. 2022 (MEZ)Beantworten

Hi Yoursmile, das stimmt, die grammatische Form ist anders, aber die Abkürzungen sind genau in den gleichen Kontexten benutzt. Interessanterweise ist cf., auch wenn weniger als vgl. benutzt, mit einem Artikel als deutsche Kürzung gelistet und mit Synonym vgl.: cf.. Es wäre deshalb für mich denkbar, auf vgl. cf. als Synonym einzutragen. Mir scheint die Verwendung wichtiger als die Etymologie, aber vielleicht gibt es eine andere Richtlinie dazu, ich bin offen für die Diskussion :) Viele Grüße zurück Gfombell (Diskussion) 06:27, 8. Mär. 2022 (MEZ)Beantworten

Hallo Gfombell, bei dem Eintrag vgl. ist cf. als Synonym auch richtig aufgehoben. Jedoch glaube ich nicht, das cf. im gleichen Kontext wie Vgl. verwendet wird. Meist ist mit der Großschreibung ja nicht wirklich der Vergleich Vgl., sondern vgl. als Großschreibung des Satzanfangs gemeint. Oder hast du ein anderes Beispiel? Schöne Grüße --Yoursmile (Diskussion) 05:46, 11. Mär. 2022 (MEZ)Beantworten
So sehe ich das auch. Gruß euch beiden, Peter, 08:06, 11. Mär. 2022 (MEZ)Beantworten

Hi Yoursmile, ich habe mich mit der Großschreibung vertauscht, ich muss cf. rausnehmen! Sorry, dass ich so langsam zu verstehen war ^^ Gfombell (Diskussion) 15:49, 11. Mär. 2022 (MEZ)Beantworten

Komisch, "Siehe auch vgl." ist auf dem Wiki Code zu sehen, aber nicht auf dem Artikel (mit Android) Gfombell (Diskussion) 15:56, 11. Mär. 2022 (MEZ)Beantworten

Wenn Du mit Android meinst, dass Du ein mobiles Spielzeug benutzt, da gibt es noch mehr Darstellungsprobleme: Wiktionary:Fragen zum Wiktionary/Archiv/2021#Mobile Ansicht. Peter, 16:34, 11. Mär. 2022 (MEZ)Beantworten
OK! Ja, ich habe mit einem Handy gemacht sonst wäre ich nicht dazu gekommen. Euch ein schönes Wochenende Gfombell (Diskussion) 19:29, 11. Mär. 2022 (MEZ)Beantworten
Ich hab mal eine Benutzerunterseite zu dieser Problematik angelegt und in der Teestube darauf verwiesen. Gruß und weiterhin viel Spaß, Peter, 19:53, 11. Mär. 2022 (MEZ)Beantworten
Die "Siehe auch"-Vorlage sollte jetzt auch auf mobilen Geräten wieder sichtbar sein. -- Formatierer (Diskussion) 07:39, 12. Mär. 2022 (MEZ)Beantworten