Zum Inhalt springen

Außenwelt

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Außenwelt (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Außenwelt die Außenwelten
Genitiv der Außenwelt der Außenwelten
Dativ der Außenwelt den Außenwelten
Akkusativ die Außenwelt die Außenwelten

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Aussenwelt

Worttrennung:

Au·ßen·welt, Plural: Au·ßen·wel·ten

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sn̩ˌvɛlt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Außenwelt (Info)

Bedeutungen:

[1] die Welt außerhalb der eigenen Person
[2] die Welt außerhalb eines abgeschlossenen Bereichs

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) der Wörter außen und Welt

Synonyme:

[1] Umwelt

Gegenwörter:

[1] Innenwelt

Oberbegriffe:

[1, 2] Raum

Beispiele:

[1] „Das entscheidende Geschehen dieses Romans spielt sich nicht in der Außenwelt, sondern im Kopf des Erzählers ab.“[1]
[1] Der Artikel „Augenblicke zur Außenwelt“ berichtet über eine Studentin, die sich nur mit Hilfe eines Computers mit anderen Personen verständigen kann.[2]
[1] Die Außenwelt nimmt ihn anders wahr, als er sich selbst.
[2] „Dort legten hohe Schneeverwehungen den Verkehr weitgehend lahm und schnitten Dutzende Dörfer von der Außenwelt ab.“[3]
[2] „Die Ferieninsel Hiddensee bleibt von der Außenwelt vorerst weiter abgeschnitten.“[4]
[2] „In den letzten Tagen hatte man mich erfolgreich von der Außenwelt abgeschirmt.“[5]

Charakteristische Wortkombinationen:

[?] Tor zur Außenwelt
[?] Kontakt zur Außenwelt
[?] von der Außenwelt abgeschnitten sein
[?] Verbindung zur Außenwelt aufnehmen

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Außenwelt
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Außenwelt
[*] früher auch bei canoonet „Außenwelt“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAußenwelt
[1, 2] The Free Dictionary „Außenwelt

Quellen:

  1. Langer Weg zur Spannung. Deutschlandfunk, abgerufen am 21. August 2010.
  2. Rollstuhlfahrerin an der Uni. Kölner Stadtanzeiger, abgerufen am 21. August 2010.
  3. "Daisy" schneidet Dörfer von der Außenwelt ab (Archivversion vom 14. März 2010)
  4. Hiddensee von Außenwelt abgeschnitten. In: n24.de. Abgerufen am 21. August 2010.
  5. Lois Pryce: Mit 80 Schutzengeln durch Afrika. Die verrückteste, halsbrecherischste, schrecklich-schönste Reise meines Lebens. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2018 (übersetzt von Anja Fülle, Jérôme Mermod), ISBN 978-3-7701-6687-9, Seite 50. Englisches Original 2009.