Zum Inhalt springen

Arian

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ (der) Arian die Ariane die Arians
Genitiv (des Arian)
(des Arians)

Arians
der Ariane der Arians
Dativ (dem) Arian den Arianen den Arians
Akkusativ (den) Arian die Ariane die Arians
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Anmerkung:

Die Pluralform Arians ist umgangssprachlich.

Worttrennung:

Ari·an, Plural 1: Ari·a·ne, Plural 2: Ari·ans

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Arian (Info)

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname

Abkürzungen:

[1] A.

Herkunft:

[1] Arian stammt von den Inseln Föhr und Amrum und ist eine Entlehnung des niederländischen Vornamens Ariaan  nl.[1]

Beispiele:

[1] Für nächste Woche plant Arian eine Wattwanderung.

Wortbildungen:

[1] Arians

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Volkert F. Faltings (Herausgeber): Kleine Namenkunde für Föhr und Amrum. Buske, Hamburg 1985, ISBN 3-87118-680-5, „Arian“, Seite 38
[1] Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Lexikon der Vornamen. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2013, ISBN 978-3-411-04946-2, „Arian“, Seite 58.

Quellen:

  1. Volkert F. Faltings (Herausgeber): Kleine Namenkunde für Föhr und Amrum. Buske, Hamburg 1985, ISBN 3-87118-680-5, „Arian“, Seite 38

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Adrian, Ariane, Arianer
Anagramme: Naira