Zum Inhalt springen

Angetrauter

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Angetrauter (Deutsch)

[Bearbeiten]
starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ AngetrauterAngetraute
Genitiv AngetrautenAngetrauter
Dativ AngetrautemAngetrauten
Akkusativ AngetrautenAngetraute
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Angetrautedie Angetrauten
Genitiv des Angetrautender Angetrauten
Dativ dem Angetrautenden Angetrauten
Akkusativ den Angetrautendie Angetrauten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Angetrauterkeine Angetrauten
Genitiv eines Angetrautenkeiner Angetrauten
Dativ einem Angetrautenkeinen Angetrauten
Akkusativ einen Angetrautenkeine Angetrauten

Worttrennung:

An·ge·trau·ter, Plural: An·ge·trau·te

Aussprache:

IPA: [ˈanɡəˌtʁaʊ̯tɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Angetrauter (Info)

Bedeutungen:

[1] scherzhaft: Mann, mit dem eine Frau verheiratet ist

Synonyme:

[1] Ehemann, Ehegatte, Ehepartner, Gatte, Gemahl, Mann

Gegenwörter:

[1] Lebensgefährte

Weibliche Wortformen:

[1] Angetraute

Oberbegriffe:

[1] Partner

Beispiele:

[1] Denise befindet sich mit ihrem Angetrauten momentan im Dauerclinch.
[1] „Nach ihrer Hochzeit zieht die Inderin Anita Narre in das Haus ihres Angetrauten und ist schockiert.“[1]
[1] „Als Schwedens Kronprinzessin Victoria und ihr Angetrauter Daniel sich in ihrer Hochzeitsnacht aus dem Stockholmer Schloss stahlen, während die Fete noch in vollem Gang war, wartete ein Privatjet vom Typ Dassault Falcon 7X auf die Frischvermählten.“[2]
[1] „Am liebsten würden wir das Spiel mitspielen, den Angetrauten narren, fremde Männer vernaschen und ausgelassen das Tanzbein schwingen, wir alten Weiber!“[3]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Duden online „Angetrauter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAngetrauter

Quellen:

  1. Inderin löst «Toilettenrevolution» aus. Protest gegen fehlendes WC im Haus des Ehemannes findet zahlreiche Nachahmerinnen. In: NZZOnline. 16. Februar 2012, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 13. Juni 2012).
  2. Hannes Gamillscheg: Korrupt? Prinzessin Victoria vor Anklage. In: DiePresse.com. 11. August 2010, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 13. Juni 2012).
  3. Susanne Wüest: Sein bitterschiefes Lächeln. Mauer Verlag, 2010, Seite 9 (Google Books)

Worttrennung:

An·ge·trau·ter

Aussprache:

IPA: [ˈanɡəˌtʁaʊ̯tɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Angetrauter (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Angetraute
  • Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Angetraute
  • Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Angetraute
Angetrauter ist eine flektierte Form von Angetraute.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Angetraute.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Trauertagen