сад
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
сад (Russisch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | са́д | сады́ |
Genitiv | са́да | садо́в |
Dativ | са́ду | сада́м |
Akkusativ | са́д | сады́ |
Instrumental | са́дом | сада́ми |
Präpositiv | са́ду са́де |
сада́х |
![]() |
Worttrennung:
- сад, Plural: са·ды
Umschrift:
- DIN 1460: sad
Aussprache:
- IPA: [sat], Plural: [sɐˈdɨ]
- Hörbeispiele:
сад (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] Stück Land zum Anbauen von Gemüse, (Obst-)Bäumen, Blumen; Garten
Herkunft:
- Erbwort aus dem altrussischen садъ, das seinerseits auf das urslawisches *sadъ zurückgeht; gemeinslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit ukrainisch сад (sad) → uk, weißrussisch сад (sad) → be, bulgarisch сад (sad) → bg, serbokroatisch сад (sad) → sh, slowenisch sad → sl, tschechisch sad → cs, slowakisch sad → sk, polnisch sad → pl, obersorbisch sad → hsb und niedersorbisch sad → dsb[1]
Beispiele:
- [1] Игорь хочет купить дачу с большим садом.
- Igor möchte eine Datscha mit einem großen Garten kaufen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Garten1 |
- [1] Russischer Wikipedia-Artikel „сад“
- [1] PONS Russisch-Deutsch, Stichwort: „сад“
- [1] грамота.ру online: „%F1%E0%E4“
- [1] Edmund Daum, Werner Schenk: Schulwörterbuch Russisch. Russisch-Deutsch, Deutsch-Russisch. 10. Auflage. Langenscheidt, Berlin u.a. 2002, ISBN 3-468-07290-2 , „сад“, Seite 745
Quellen: