Zum Inhalt springen

überarbeiten

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

überarbeiten (Deutsch)

[Bearbeiten]

Verb, untrennbar

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichüberarbeite
duüberarbeitest
er, sie, esüberarbeitet
Präteritum ichüberarbeitete
Konjunktiv II ichüberarbeitete
Imperativ Singularüberarbeite!
Pluralüberarbeitet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
überarbeitet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:überarbeiten

Worttrennung:

über·ar·bei·ten, Präteritum: über·ar·bei·te·te, Partizip II: über·ar·bei·tet

Aussprache:

IPA: [ˌyːbɐˈʔaʁbaɪ̯tn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild überarbeiten (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: etwas, das man schon einmal bearbeitet hat, noch einmal bearbeiten, um Fehler zu entfernen oder es zu verbessern
[2] reflexiv: mehr arbeiten, als man körperlich oder psychisch leisten kann, ohne gesundheitliche Schäden davonzutragen

Herkunft:

Ableitung (Derivation) vom Verb arbeiten mit dem Präfix (Derivatem) über-

Synonyme:

[1] nacharbeiten
[2] sich verausgaben, sich überanstrengen, sich erschöpfen

Beispiele:

[1] Den Aufsatz kannst du so nicht abgeben, den musst du noch einmal überarbeiten.
[1] Unsere Firma lässt für mehrere Hundert Euro den Internetauftritt überarbeiten.
[2] Ich bin krankgeschrieben, weil ich mich letzte Woche überarbeitet habe.

Wortbildungen:

Überarbeitung, überarbeitet

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überarbeiten
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalüberarbeiten
[1, 2] The Free Dictionary „überarbeiten