zerschneiden

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

zerschneiden (Deutsch)[Bearbeiten]

Verb[Bearbeiten]

Person Wortform
Präsens ich zerschneide
du zerschneidest
er, sie, es zerschneidet
Präteritum ich zerschnitt
Konjunktiv II ich zerschnitte
Imperativ Singular zerschneide!
Plural zerschneidet!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
zerschnitten haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zerschneiden

Worttrennung:

zer·schnei·den, Präteritum: zer·schnitt, Partizip II: zer·schnit·ten

Aussprache:

IPA: [t͡sɛɐ̯ˈʃnaɪ̯dn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zerschneiden (Info)
Reime: -aɪ̯dn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv: etwas in mehrere Stücke schneiden
[2] transitiv, auch reflexiv: etwas durch Schneiden zerstören, verletzen oder beschädigen

Herkunft:

Ableitung von schneiden mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) zer-

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufschneiden, tranchieren, zerlegen, zerschnippeln, zerteilen; süddeutsch: zusammenschneiden

Oberbegriffe:

[1] zerteilen

Beispiele:

[1] Wir müssen die Tischdecke zerschneiden, sonst passt die nicht.
[1] Es war nicht einfach, den Geburtstagskuchen in dreizehn gleiche Stücke zu zerschneiden.
[2] Die Dornen zerschnitten seine Haut schmerzhaft.
[2] Die Frau hat sich an einer zerbrochenen Glasflasche eine Fußsohle zerschnitten.

Wortbildungen:

Konversionen: Zerschneiden, zerschneidend, zerschnitten

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zerschneiden
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zerschneiden
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzerschneiden
[1, 2] The Free Dictionary „zerschneiden
[1, 2] Duden online „zerschneiden

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verschneiden