Zum Inhalt springen

weglegen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 10. Dezember 2017, 00:37 Uhr von Betterknower (Diskussion | Beiträge) (Bedeutung abgeändert, K=trans., Übers cs)

weglegen (Deutsch)

Verb, trennbar

Person Wortform
Präsens ich lege weg
du legst weg
er, sie, es legt weg
Präteritum ich legte weg
Konjunktiv II ich legte weg
Imperativ Singular leg weg!
lege weg!
Plural legt weg!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
weggelegt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:weglegen

Worttrennung:

weg·le·gen, Präteritum: leg·te weg, Partizip II: weg·ge·legt

Aussprache:

IPA: [ˈvɛkˌleːɡn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild weglegen (Info), Lautsprecherbild weglegen2 (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: etwas von seiner Stelle entfernen und woanders belassen

Synonyme:

[1] beiseitelegen, entfernen, fortlegen, wegräumen

Gegenwörter:

[1] behalten, belassen

Oberbegriffe:

[1] legen

Beispiele:

[1] Leg doch endlich mal das Buch weg; es stört hier!

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weglegen
[1] früher auch bei canoonet „weglegen“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalweglegen