Zum Inhalt springen

verkonsumieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. September 2019, 04:52 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-verkonsumieren.ogg)

verkonsumieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verkonsumiere
du verkonsumierst
er, sie, es verkonsumiert
Präteritum ich verkonsumierte
Konjunktiv II ich verkonsumierte
Imperativ Singular verkonsumier!
verkonsumiere!
Plural verkonsumiert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verkonsumiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verkonsumieren

Worttrennung:

ver·kon·su·mie·ren, Präteritum: ver·kon·su·mier·te, Partizip II: ver·kon·su·miert

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯kɔnzuˈmiːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verkonsumieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv, umgangssprachlich: etwas (ein Konsumgut, häufig etwas zu essen oder zu trinken) verbrauchen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb konsumieren mit dem Derivatem ver-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufbrauchen, konsumieren, verbrauchen

Unterbegriffe:

[1] einpfeifen, essen, rauchen, trinken, verdrücken, vertilgen

Beispiele:

[1] „Es stört mich sehr, dass er und seine Geschwister Unmengen von Alkohol verkonsumieren.[2]
[1] „Aus seinem Tagebuch ging ja hervor, dass er so einiges davon verkonsumierte, dann wieder absetzte, dann rückfällig wurde. Ein ständiges Jonglieren mit Tabletten verschiedenster Art und Wirkung.“[3]

Wortbildungen:

Konversionen: Verkonsumieren, verkonsumierend, verkonsumiert

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verkonsumieren
[1] früher auch bei canoonet „verkonsumieren“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verkonsumieren
[1] The Free Dictionary „verkonsumieren
[1] Duden online „verkonsumieren

Quellen:

  1. früher auch bei canoonet – Wortbildung „verkonsumieren“
  2. Verirrungen: oder bittere Erkenntnis, Jutta Hinzmann. Abgerufen am 4. Mai 2018.
  3. Das Mädchen Maria (2): Kirschblütenzeit, Hannelore Dechau-Dill. Abgerufen am 4. Mai 2018.