uterus
uterus (Englisch)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Singular
|
Plural 1 | Plural 2
|
---|---|---|
the uterus
|
the uteruses | the uteri
|
Worttrennung:
- u‧ter‧us, Plural 1: u‧ter‧us·es, Plural 2: u·te·ri
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Gebärmutter, Uterus
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Gebärmutter, Uterus
|
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „uterus“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „uterus“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „uterus“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „uterus“
uterus (Latein)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | uterus | uterī |
Genitiv | uterī | uterōrum |
Dativ | uterō | uterīs |
Akkusativ | uterum | uterōs |
Vokativ | utere | uterī |
Ablativ | uterō | uterīs |
Worttrennung:
Bedeutungen:
- [1] Anatomie: der Bauch, der Unterleib
- [2] insbesondere: der Mutterleib
- [3] metonymisch: die Geburt, das Gebären
- [4] übertragen: der Bauch von etwas, das heißt sein Inneres (beispielsweise eines Fasses)
Verkleinerungsformen:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Anatomie: der Bauch, der Unterleib
|
[2] insbesondere: der Mutterleib
[3] metonymisch: die Geburt, das Gebären
[4]
- [1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „uterus“ (Zeno.org)