unveränderlich

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

unveränderlich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unveränderlich
Alle weiteren Formen: Flexion:unveränderlich

Worttrennung:

un·ver·än·der·lich, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˌʊnfɛɐ̯ˈʔɛndɐlɪç], [ˈʊnfɛɐ̯ˌʔɛndɐlɪç]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild unveränderlich (Info), —

Bedeutungen:

[1] nicht zu verändern

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Adjektivs veränderlich mit dem Präfix un- als Derivatem (Ableitungsmorphem)

Synonyme:

[1] stabil, unveränderbar

Gegenwörter:

[1] labil, veränderlich

Beispiele:

[1] Ein Merkmal revisionssicherer Archivsysteme ist, dass sie die Informationen unveränderlich und verfälschungssicher archivieren.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unveränderlich
[*] früher auch bei canoonet „unveränderlich“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalunveränderlich
[1] Duden online „unveränderlich

Quellen: