Zum Inhalt springen

unterheben

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

unterheben (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichhebe unter
duhebst unter
er, sie, eshebt unter
Präteritum ichhob unter
Konjunktiv II ichhöbe unter
Imperativ Singularhebe unter!
Pluralhebt unter!
PerfektPartizip IIHilfsverb
untergehoben haben
Alle weiteren Formen: Flexion:unterheben

Worttrennung:

un·ter·he·ben, Präteritum: hob un·ter, Partizip II: un·ter·ge·ho·ben

Aussprache:

IPA: [ˈʊntɐˌheːbn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild unterheben (Info), Lautsprecherbild unterheben (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, Küchensprache, Gastronomie: eine Zutat, ohne zu rühren, unter eine häufig dickflüssige, zähe Masse bringen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel unter als Verbzusatz und dem Verb heben

Beispiele:

[1] Am besten, du hebst noch ein Ei unter.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unterheben
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalunterheben
[1] The Free Dictionary „unterheben
[1] Duden online „unterheben