trafika
Erscheinungsbild
trafika (Esperanto)
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | trafika | trafikaj |
Akkusativ | trafikan | trafikajn |
Worttrennung:
- tra·fi·ka
Aussprache:
- IPA: [traˈfika]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ika
Bedeutungen:
- [1] in Zusammensetzungen: Verkehrs-
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] trafika kodo (Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln)
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Erich-Dieter Krause: Großes Wörterbuch Esperanto-Deutsch. Buske Verlag, Hamburg 1999, ISBN 3-87548-193-3, DNB 956424139 , Seite 805, Stichwort „trafik|a“.
- [1] Albert Martin Esperanto-Deutsch, Stichwort: „trafika“
trafika (Tschechisch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | trafika | trafiky |
Genitiv | trafiky | trafik |
Dativ | trafice | trafikám |
Akkusativ | trafiku | trafiky |
Vokativ | trafiko | trafiky |
Lokativ | trafice | trafikách |
Instrumental | trafikou | trafikami |
Worttrennung:
- tra·fi·ka
Aussprache:
- IPA: [ˈtrafɪka]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] kleiner Laden für Raucherbedarf und Drucksachen; Tabakladen, Kiosk, Trafik
- [2] abwertend: Zuteilung eines gut bezahlten Postens/Amts meist einem ausgedienten Politiker; Postenschacher, Freunderlwirtschaft, Vetternwirtschaft, Klüngel
Synonyme:
- [1] kiosek
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] stánek
Beispiele:
- [1] Naši trafiku provozujeme již od roku 1995.
- Unseren Tabakladen betreiben wir schon seit 1995.
- [2] „Dále máme velké pochybnosti o personálním obsazování některých postů na principech tzv. politických trafik nebo o neprůhledných dotačních titulech pro vyvolené firmy.“[1]
- Ferner haben wir starke Zweifel an der personellen Besetzung mancher Posten basierend auf dem Prinzip des sog. Postenschachers oder auch an der undurchsichtigen Fördermittelvergabe an protektionierte Firmen.
Wortbildungen:
- [1] trafikant, trafikantka
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] kleiner Laden für Raucherbedarf und Drucksachen; Tabakladen, Kiosk, Trafik
|
|
- [1, 2] Tschechischer Wikipedia-Artikel „trafika“
- [1, 2] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „trafika“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „trafika“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „trafika“
Quellen:
- ↑ Mladá fronta DNES vom 13. März 2021