slogan
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
slogan (Englisch)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
the slogan
|
the slogans
|
Worttrennung:
- slo·gan, Plural: slo·gans
Aussprache:
- IPA: [ˈsləʊɡən], Plural: [ˈsləʊɡəns]
- Hörbeispiele:
slogan (US-amerikanisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] die kurze und einprägsame Phrase zur politischen oder kommerziellen Werbung
- [2] historisch: der Ruf eines schottischen Clans zur Schlacht
Herkunft:
- von schottisch-gälisch sluagh-ghairm aus sluagh „Armee“ und gairm „Schrei“, seit dem frühen 16. Jahrhundert im Wortlaut slogorne belegt, später slogorn, seit dem späten 17. Jahrhundert im heutigen Wortlaut, seit dem frühen 18. Jahrhundert in übertragener Bedeutung[1][2][3]
Oberbegriffe:
- [2] war cry
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] die kurze und einprägsame Phrase zur politischen oder kommerziellen Werbung
[2]
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „slogan“
- [1, 2] Lexico (Oxford University Press) „slogan“
- [1] Cambridge Dictionaries: „slogan“ (britisch), „slogan“ (US-amerikanisch)
- [1]
Macmillan Dictionary:„slogan“ (britisch), „slogan“ (US-amerikanisch) - [1] Longman Dictionary of Contemporary English: „slogan“
- [1, 2] Merriam-Webster Online Dictionary „slogan“
- [1] Merriam-Webster Online Thesaurus „slogan“
- [1, 2] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „slogan“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „slogan“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „slogan“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „slogan“
Quellen: