Zum Inhalt springen

schwül

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

schwül (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
schwül schwüler am schwülsten
Alle weiteren Formen: Flexion:schwül
[1] in einem Tropengewächshaus ist es feucht, heiß und schwül

Worttrennung:

schwül, Komparativ: schwü·ler, Superlativ: am schwüls·ten

Aussprache:

IPA: [ʃvyːl]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild schwül (Info)
Reime: -yːl

Bedeutungen:

[1] das Wetter und die Luft betreffend: unangenehm heiß und feucht

Synonyme:

[1] feuchtheiß, feuchtwarm

Beispiele:

[1] Heute ist es wieder so unerträglich schwül.
[1] Die schwüle Luft setzt ihm sehr zu.
[1] In der schwül-heißen Luft könnten sich [an diesem Wochenende] schwere Gewitter mit Sturm und Hagel entladen.[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schwül
[1] früher auch bei canoonet „schwül“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalschwül
[1] The Free Dictionary „schwül

Quellen:

  1. Journal - Tropische Temperaturen in Deutschland. Auf bis zu 40 Grad Celsius soll das Thermometer an diesem Wochenende klettern. Für Deutschland ist das auch für einen Hochsommer ungewöhnlich heiß. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor heraufziehenden Unwettern.. In: Deutsche Welle. 27. Juli 2013 (URL, abgerufen am 10. Juni 2015).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: schwul