schlurfen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 1. April 2020, 19:22 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-schlurfen2.ogg)

schlurfen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich schlurfe
du schlurfst
er, sie, es schlurft
Präteritum ich schlurfte
Konjunktiv II ich schlurfte
Imperativ Singular schlurfe!
schlurf!
Plural schlurft!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
geschlurft sein, haben
Alle weiteren Formen: Flexion:schlurfen

Worttrennung:

schlur·fen, Präteritum: schlurf·te, Partizip II: ge·schlurft

Aussprache:

IPA: [ˈʃlʊʁfən], [ˈʃlʊʁfn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild schlurfen (Info), Lautsprecherbild schlurfen (Info)
Reime: -ʊʁfn̩

Bedeutungen:

[1] Hilfsverb sein: beim Laufen die Füße nicht heben; schleppend gehen
[2] regiona, Hilfsverb haben: Nebenform zu schlürfen (Hilfsverb haben)

Sinnverwandte Wörter:

[1] schlappen, schleifen, schlurren

Oberbegriffe:

[1] gehen

Unterbegriffe:

[1] anschlurfen, ausschlurfen, davonschlurfen, einherschlurfen, einschlurfen, entlangschlurfen, heranschlurfen, heraufschlurfen, herbeischlurfen, herumschlurfen, hinausschlurfen, hineinschlurfen, hinunterschlurfen, umherschlurfen, vorbeischlurfen, wegschlurfen, weiterschlurfen, zurückschlurfen

Beispiele:

[1] Sie schlurfte zur Tür.
[2] Der alte Mann schlurfte geräuschvollaus der Tasse.

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „schlurfen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schlurfen
[1] früher auch bei canoonet „schlurfen“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalschlurfen
[1] The Free Dictionary „schlurfen
[1, 2] Duden online „schlurfen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: schlürfen