Zum Inhalt springen

schädigen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

schädigen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich schädige
du schädigst
er, sie, es schädigt
Präteritum ich schädigte
Konjunktiv II ich schädigte
Imperativ Singular schädige!
Plural schädigt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
geschädigt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:schädigen

Worttrennung:

schä·di·gen, Präteritum: schä·dig·te, Partizip II: ge·schä·digt

Aussprache:

IPA: [ˈʃɛːdɪɡn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild schädigen (Info)
Reime: -ɛːdɪɡn̩

Bedeutungen:

[1] jemandem oder etwas einen Schaden zufügen

Synonyme:

[1] schaden

Beispiele:

[1] Er schädigt uns, wo er nur kann.
[1] „Ein Beamter, der mit dem Vorsatz, dadurch einen anderen an seinen Rechten zu schädigen, seine Befugnis […] wissentlich mißbraucht, ist mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren zu bestrafen.“[1]

Wortbildungen:

beschädigen, entschädigen
Schädigung

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schädigen
[1] früher auch bei canoonet „schädigen“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalschädigen

Quellen:

  1. Österreichisches Strafgesetzbuch, abgerufen am 13. Dezember 2015, § 302. (1)