rechtmäßig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
rechtmäßig (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
rechtmäßig | rechtmäßiger | am rechtmäßigsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:rechtmäßig |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- recht·mä·ßig, Komparativ: recht·mä·ßi·ger, Superlativ: am recht·mä·ßigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɛçtˌmɛːsɪç], [ˈʁɛçtˌmɛːsɪk]
- Hörbeispiele:
rechtmäßig (Info)
rechtmäßig (Info)
Bedeutungen:
- [1] dem Recht entsprechend, mit dem Recht vereinbar
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) des Substantivs Recht mit dem Suffix -mäßig
Synonyme:
- [1] legal, erlaubt, gesetzlich, rechtens, statthaft
Gegenwörter:
- [1] unrechtmäßig, illegal, verboten
Beispiele:
- [1] Es ist umstritten, ob die Einführung von Studiengebühren rechtmäßig ist.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] dem Recht entsprechend, mit dem Recht vereinbar
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rechtmäßig“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „rechtmäßig“