prärogativ
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
prärogativ (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
prärogativ | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:prärogativ |
Worttrennung:
- prä·ro·ga·tiv, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [pʁɛʁoɡaˈtiːf]
- Hörbeispiele:
prärogativ (Info)
- Reime: -iːf
Bedeutungen:
- [1] im Zusammenhang stehend mit einem politischen Vorrecht von Monarchen als deren Geburtsrecht
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Ein Monarch hatte die volle prärogative Macht, wenn er ohne wesentliches Gegenspiel von Ständen, Parlament oder Gesetzen handeln konnte.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „prärogativ“