pozor
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
pozor (Tschechisch)[Bearbeiten]
Substantiv, m, hart, unbelebt[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | pozor | (pozory) |
Genitiv | pozoru | (pozorů) |
Dativ | pozoru | (pozorům) |
Akkusativ | pozor | (pozory) |
Vokativ | pozore | (pozory) |
Lokativ | pozoru | (pozorech) |
Instrumental | pozorem | (pozory) |
Worttrennung:
- po·zor
Aussprache:
- IPA: [ˈpɔzɔr]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- Plural sehr selten
- [1] in Verbindung mit dem Verb dávat/dát: vorsichtig sein, Acht geben, aufpassen: Acht
- [2] gehoben: Obacht, Aufmerksamkeit
Synonyme:
- [2] pozornost
Beispiele:
- [1] Dej pozor, aby se ti nic nestalo.
- Gib Acht, dass dir nichts passiert.
- [1] Dávejte pozor, prosím vás!
- Ich bitte euch, seid vorsichtig!
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] dávat/dát pozor (Acht geben, achtgeben)
- [1] dávat si/dát si pozor (sich in Acht nehmen, sich vorsehen)
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[2] gehoben: Obacht, Aufmerksamkeit
|
- [1, 2] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „pozor“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971 : „pozor“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957 : „pozor“
- [1, 2] centrum - slovník: „pozor“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „pozor“
Interjektion[Bearbeiten]
Worttrennung:
- po·zor
Aussprache:
- IPA: [ˈpɔzɔr]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Aufforderung Acht zu geben: Achtung!, Vorsicht!
- [2] militärischer Befehl: Habt Acht!, Stillgestanden!
Beispiele:
- [1] Pozor, zlý pes!
- Vorsicht, bissiger Hund!
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] pozor vlak, pozor pěší provoz — Achtung Fußgängerverkehr, pozor chod — Achtung Stufe, pozor nízký průřez — Achtung niedriger Durchgang, pozor statní hranice
Übersetzungen[Bearbeiten]
[2]