nostrum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
nostrum (Latein)[Bearbeiten]
Personalpronomen[Bearbeiten]
Kasus | 1. Person | |
---|---|---|
Singular | Plural | |
Nominativ | ego, egō | nōs |
Genitiv | meī | nostrī, nostrum |
Dativ | mihi, mihī, mī | nōbīs |
Akkusativ | mē | nōs |
Ablativ | ā mē, mēcum | ā nōbīs, nōbīscum |
Alle weiteren Formen: Lateinische Personalpronomen |
Anmerkung:
- Die Form nostrum zeigt noch die ursprüngliche Bildungsweise des Genitiv Plural der o-Deklination.
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Personalpronomen 1. Person Plural Genitiv: unser
Synonyme:
- [1] nostrī
Gegenwörter:
- [1] vestrum
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „ego“ (Zeno.org)
Possessivpronomen[Bearbeiten]
Bedeutungen:
- [1] Possessivpronomen 1. Person Plural Neutrum Nominativ Singular von noster
- [2] Possessivpronomen 1. Person Plural Neutrum Akkusativ Singular von noster
- [3] Possessivpronomen 1. Person Plural Maskulinum Akkusativ Singular von noster
- [4] Possessivpronomen 1. Person Plural Neutrum Vokativ Singular von noster
- [1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „noster“ (Zeno.org)