mutmaßen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
mutmaßen (Deutsch)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | mutmaße | ||
du | mutmaßt | |||
er, sie, es | mutmaßt | |||
Präteritum | ich | mutmaßte | ||
Konjunktiv II | ich | mutmaßte | ||
Imperativ | Singular | mutmaße! | ||
Plural | mutmaßt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gemutmaßt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:mutmaßen
|
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- mut·ma·ßen
Aussprache:
- IPA: [ˈmuːtˌmaːsn̩]
- Hörbeispiele:
mutmaßen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vermutungen anstellen
Synonyme:
- [1] schätzen, annehmen, vermuten
Beispiele:
- [1] Wir wissen nicht, warum er so etwas Schlimmes getan hat. Man kann da nur mutmaßen.
Wortbildungen:
- [1] mutmaßlich, Mutmaßung
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Vermutungen anstellen