kulminieren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
kulminieren (Deutsch)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | kulminiere | ||
du | kulminierst | |||
er, sie, es | kulminiert | |||
Präteritum | ich | kulminierte | ||
Konjunktiv II | ich | kulminierte | ||
Imperativ | Singular | kulminiere! kulminier! | ||
Plural | kulminiert! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
kulminiert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:kulminieren
|
Worttrennung:
- kul·mi·nie·ren, Präteritum: kul·mi·nier·te, Partizip II: kul·mi·niert
Aussprache:
- IPA: [kʊlmiˈniːʁən]
- Hörbeispiele:
kulminieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: seinen Höhepunkt finden
- [2] Astronomie, intransitiv: den höchsten oder tiefsten Stand in Bezug auf den Horizont einnehmen
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Die Geschmacklosigkeit kulminierte in einer umständlich geknoteten, rosafarbenen Baumwollkrawatte.
- [1] „Die das Humanum einbeziehende und mit ihm kulminierende Ehrfurcht braucht noch das im Sterndienst einmal besonders hoch erfahrene, an der Größe der Natur erfahrene Numinosum als Korrektiv, um die religiöse Gegenständlichkeit seiner selbst zu bewahren, das ist eben, um vom Menschen nicht groß und nicht geheimnisvoll genug zu denken.“[1]
- [2] Sirius kulminiert heute Nacht um 1:21 Uhr.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- [1, 2] Kulmination
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kulminieren“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „kulminieren“
Quellen:
- ↑ Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung. Aufbau-Verlag, Berlin 1956 , Seite 295.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: kumulieren