krumm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
krumm (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
krumm | krummer krümmer |
am krummsten am krümmsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:krumm |
![]() [1] eine krumme Banane | |||||||||
Worttrennung:
- krumm, Komparativ: krum·mer, krüm·mer, Superlativ: am krumms·ten, am krümms·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] nicht gerade, sondern mit einer oder mehreren bogenförmigen Abweichungen
- [2] übertragen: gegen das Gesetz verstoßend
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Er hat eine krumme Nase.
- [2] Wenn er weiterhin solche krummen Sachen macht, gerät er noch auf die schiefe Bahn.
Redewendungen:
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] ein krummes Geschäft; krumme Dinger drehen
Übersetzungen[Bearbeiten]
|