keulen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 23. August 2019, 18:32 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-keulen.ogg)

keulen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich keule
du keulst
er, sie, es keult
Präteritum ich keulte
Konjunktiv II ich keulte
Imperativ Singular keul!
keule!
Plural keult!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gekeult haben
Alle weiteren Formen: Flexion:keulen

Worttrennung:

keu·len, Präteritum: keul·te, Partizip II: ge·keult

Aussprache:

IPA: [ˈkɔɪ̯lən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild keulen (Info)
Reime: -ɔɪ̯lən

Bedeutungen:

[1] transitiv: vorsorglich massenhaft Nutztiere schlachten, um die Verbreitung von Tierseuchen zu verhindern
[2] vulgär, meist in der Wendung „einen keulen“ / „sich (Dativ) einen keulen“, sonst intransitiv: masturbieren (meist vom Mann)
[2a] jemandem einen keulen: bei jemandem die Masturbation ausführen
[3] regional, besonders ruhrdeutsch, intransitiv: hart arbeiten
[4] veraltet, transitiv: etwas mit einer Keule schlagen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1–3] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „keulen
[1] Duden online „keulen
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „keulen“ auf wissen.de
[4] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „keulen
[*] früher auch bei canoonet „keulen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkeulen
[*] The Free Dictionary „keulen