Zum Inhalt springen

iahen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Person Wortform
Präsens ichiahe
duiahst
er, sie, esiaht
Präteritum ichiahte
Konjunktiv II ichiahte
Imperativ Singulariahe!
Pluraliaht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geiaht
iaht
haben
Alle weiteren Formen: Flexion:iahen

Anmerkung zum Partizip II:

Das Partizip II wird sowohl mit geiaht[1] als auch mit iaht[2] angegeben.

Alternative Schreibweisen:

veraltet: yahen

Nebenformen:

veraltet: iahnen

Worttrennung:

ia·hen, Präteritum: iah·te, Partizip II: ge·iaht, iaht

Aussprache:

IPA: [ˈiːˌaːən], [ˈiːˌʔaːən], [iˈaːən], [iˈʔaːən]
Hörbeispiele: , , ,
Reime: -aːən

Bedeutungen:

[1] intransitiv, meist nur in Bezug auf Esel: die Stimme erklingen lassen

Synonyme:

[1] veraltet: bülken, geiren, gigagen, igagen, kirren, lüzen, ygaen

Beispiele:

[1] Heute Morgen hat der Esel des Nachbarn wieder so laut iaht, dass ich nicht mehr schlafen konnte.
[1] Im Kindergarten iahten und blökten die Kinder, als sie Tierlaute nachmachen sollten.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „iahen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „iahen

Quellen:

  1. früher bei canoo.net unter Wortbildung belegt
  2. DWDS.de

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Haien, Haine, Nahie