Zum Inhalt springen

herumirren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

herumirren (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichirre herum
duirrst herum
er, sie, esirrt herum
Präteritum ichirrte herum
Konjunktiv II ichirrte herum
Imperativ Singularirre herum!
irr herum!
Pluralirrt herum!
PerfektPartizip IIHilfsverb
herumgeirrt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:herumirren

Worttrennung:

he·r·um·ir·ren, Präteritum: irr·te he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·irrt

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊmˌʔɪʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild herumirren (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv: sich orientierungslos von Ort zu Ort begeben; ziellos hin- und hergehen, -fahren und dergleichen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herum als Verbzusatz und dem Verb irren

Synonyme:

[1] herumbiestern, umherirren

Oberbegriffe:

[1] irren

Kurzformen:

[1] umgangssprachlich: rumirren

Beispiele:

[1] „Eine Schulklasse unternahm einen Ausflug in dieses Gebirgsmassiv, kam in schlechtes Wetter mit Nebel, Sturm und Schneefall, verlor die Orientierung und irrte herum, stundenlang […].“[1]
[1] „Indessen entkam der Herzog, irrte herum, ohne zu wissen, wo er wäre, bis er endlich mit Untergang der Sonne nach Castelnovo, ohnfern Meldola am Flusse Ronco kam, welches damals der Republik Venedig zugehörte.“[2]
[1] „Nichts hatte funktioniert, planlos waren die Frankfurter auf dem Feld herumgeirrt, hatten sich schließlich in eine Niederlage fügen müssen, die neue Maßstäbe setzte.“[3]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumirren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „herumirren
[1] Duden online „herumirren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalherumirren
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „herumirren
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „herumirren“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Wir gehen in die Berge. epubli, Seite 84 (Zitiert nach Google Books)
  2. Geschichte von Italien und allen allda gegründeten ältern und neuern Staaten. Gebauer, 1785, Seite 200 (Zitiert nach Google Books)
  3. Leonhard Kazda: Auf dem Feld herumgeirrt. In: FAZ.NET. 23. Februar 2007 (URL, abgerufen am 10. August 2020).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: umherirren