Zum Inhalt springen

gottlos

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

gottlos (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
gottlos gottloser am gottlosesten
Alle weiteren Formen: Flexion:gottlos

Worttrennung:

gott·los, Komparativ: gott·lo·ser, Superlativ: am gott·lo·ses·ten

Aussprache:

IPA: [ˈɡɔtˌloːs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild gottlos (Info)

Bedeutungen:

[1] ohne Gott, ohne Gottesglauben
[2] so, dass es Gott und seine Gebote missachtet; im religiösen Sinne unmoralisch

Herkunft:

Ableitung des Adjektivs vom Substantiv Gott mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los

Synonyme:

[1] ungläubig, atheistisch, areligiös

Sinnverwandte Wörter:

[1] blasphemisch, frevelhaft, ketzerisch

Gegenwörter:

[1] gottgefällig
[2] religiös, gottesfürchtig, fromm

Beispiele:

[1] Dein gottloses Geschwätz wird dich noch in die Hölle bringen.
[2] Er führt ein gottloses Leben.

Übersetzungen

[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gottlos
[1, 2] Duden online „gottlos
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „gottlos
[*] früher auch bei canoonet „gottlos“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalgottlos
[1, 2] The Free Dictionary „gottlos