Zum Inhalt springen

gewittern

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

gewittern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich
du
es gewittert
Präteritum es gewitterte
Konjunktiv II es gewitterte
Imperativ Singular
Plural
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gewittert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:gewittern

Worttrennung:

ge·wit·tern, Präteritum: ge·wit·ter·te, Partizip II: ge·wit·tert

Aussprache:

IPA: [ɡəˈvɪtɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild gewittern (Info)
Reime: -ɪtɐn

Bedeutungen:

[1] intransitiv, unpersönlich: blitzen und donnern, als Gewitter niedergehen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Substantivs Gewitter durch Konversion

Unterbegriffe:

[1] blitzen, donnern, grollen

Beispiele:

[1] Obwohl es draußen gewitterte, ging er spazieren.

Wortbildungen:

Konversion: Gewittern

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „gewittern
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gewittern
[1] früher auch bei canoonet „gewittern“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalgewittern
[1] The Free Dictionary „gewittern
[1] Duden online „gewittern

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: gewintert, wegritten