Zum Inhalt springen

erweitern

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

erweitern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich erweitere
du erweiterst
er, sie, es erweitert
Präteritum ich erweiterte
Konjunktiv II ich erweiterte
Imperativ Singular erweitere!
Plural erweitert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
erweitert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:erweitern

Worttrennung:

er·wei·tern, Präteritum: er·wei·ter·te, Partizip II: er·wei·tert

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈvaɪ̯tɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild erweitern (Info)
Reime: -aɪ̯tɐn

Bedeutungen:

[1] vergrößern, weiten
[2] einen bestimmten Anteil hinzufügen
[3] Mathematik: in einem Bruch Zähler und Nenner mit derselben natürlichen Zahl multiplizieren

Synonyme:

[1] ausdehnen

Gegenwörter:

[1] verengen
[3] kürzen

Beispiele:

[1] Er reist jetzt nach Afrika, weil er seinen Horizont erweitern möchte.
[1] Wenn die Straße das bergige Gelände verlässt, erweitert sie sich.
[1] Leider hat sich die Schlagader erweitert.
[2] Ich habe diese Tabelle um eine Spalte erweitert.
[2] Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Angebot erweitert haben.
[2] Das Einzugsgebiet für unsere Schule hat sich erweitert.
[3] Man kann einen Bruch erweitern.
[3] Wenn man den Bruch 2/3 mit 2 erweitert, erhält man 4/6.

Übersetzungen

[3] Wikipedia-Artikel „Erweitern
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „erweitern
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erweitern
[1, 2] früher auch bei canoonet „erweitern“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalerweitern