clock
Erscheinungsbild
clock (Englisch)
[Bearbeiten]Singular | Plural |
---|---|
the clock | the clocks |
![]() | |||||||||
![]() |
Worttrennung:
- clock, Plural: clocks
Aussprache:
- IPA: [klɒk]
- Hörbeispiele:
clock (Info),
clock (US-amerikanisch) (Info)
- Reime: -ɒk
Bedeutungen:
- [1] feststehende Uhr, die im Gegensatz zur Armbanduhr nicht getragen werden kann
- [2] umgangssprachlich: ein Instrument, das etwas messen oder beobachten kann (zum Beispiel ein Tachometer)
Unterbegriffe:
- [1] alarm, alarm clock, church clock
Beispiele:
- [1]
Redewendungen:
- [1] around/ round the clock (rund um die Uhr)
- [1] beat the clock - eine Tätigkeit rechtzeitig zu Ende bringen
- [1] put the clock back - zu alten Ideen, Tätigkeiten zurückkehren
- [1] watch the clock - achte auf die Uhr/ Zeit
- [1] work against the clock - gegen die Zeit arbeiten, unter Zeitdruck arbeiten
Wortbildungen:
- [1] clockwise, clockface, clock golf, clock tower, clockwatcher, clockwatching, clockwork, body clock
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] feststehende Uhr, die im Gegensatz zur Armbanduhr nicht getragen werden kann
|
[2] ein Instrument, das etwas messen oder beobachten kann
|
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „clock“
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „clock“
- [1] Merriam-Webster Online Thesaurus „clock“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „clock“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „clock“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „clock“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „clock“
- [1] LookWayUp-Deutsch-Englisch-Wörterbuch „clock“
- [1] LookWayUp-Englisch-Englisch-Wörterbuch „clock“
- [1] Online Etymology Dictionary „clock“