Zum Inhalt springen

ausrangieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

ausrangieren (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichrangiere aus
durangierst aus
er, sie, esrangiert aus
Präteritum ichrangierte aus
Konjunktiv II ichrangierte aus
Imperativ Singularrangier aus!
rangiere aus!
Pluralrangiert aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausrangiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausrangieren

Worttrennung:

aus·ran·gie·ren, Präteritum: ran·gier·te aus, Partizip II: aus·ran·giert

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sʁaŋˌʒiːʁən], [ˈaʊ̯sʁɑ̃ˌʒiːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ausrangieren (Info),

Bedeutungen:

[1] transitiv: etwas, das keine weitere Verwendung hat, aussortieren
[2] transitiv: ein Fahrzeug durch Verschieben entfernen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb rangieren

Synonyme:

[1] ausmustern

Beispiele:

[1] Seine alten Sachen rangierte er aus.
[2] Der Speisewagen wurde in Moskau ausrangiert und gegen einen Schlafwagen getauscht.

Wortbildungen:

Konversionen: Ausrangieren, ausrangierend, ausrangiert
Substantiv: Ausrangierung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausrangieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalausrangieren
[1] The Free Dictionary „ausrangieren
[1, 2] Duden online „ausrangieren
[1, 2] Wahrig Fremdwörterlexikon „ausrangieren“ auf wissen.de