auspressen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. Oktober 2018, 18:43 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

auspressen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich presse aus
du presst aus
er, sie, es presst aus
Präteritum ich presste aus
Konjunktiv II ich presste aus
Imperativ Singular presse aus!
Plural presst aus!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
ausgepresst haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auspressen

Worttrennung:

aus·pres·sen, Präteritum: press·te aus, Partizip II: aus·ge·presst

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌpʁɛsn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild auspressen (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas aus etwas anderem herausdrücken
[2] Flüssigkeit aus etwas herausdrücken
[3] jemanden oder etwas ausbeuten

Synonyme:

[1] herausdrücken
[2] ausdrücken, ausquetschen, auswringen, entsaften
[3] ausbeuten, ausquetschen, aussaugen, schröpfen

Beispiele:

[1] Sie presste die komplette Zahnpasta aus der Tube.
[2] Sie presste die Orange aus.
[3] Sie presste ihn aus, bis er kein Geld mehr hatte.

Wortbildungen:

Auspressung

Übersetzungen

[2, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auspressen
[2, 3] früher auch bei canoonet „auspressen“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „auspressen
[1, 2] The Free Dictionary „auspressen
[1–3] Duden online „auspressen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ausfressen