Zum Inhalt springen

ausfragen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

ausfragen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich frage aus
du fragst aus
er, sie, es fragt aus
Präteritum ich fragte aus
Konjunktiv II ich fragte aus
Imperativ Singular frag aus!
frage aus!
Plural fragt aus!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
ausgefragt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausfragen

Worttrennung:

aus·fra·gen, Präteritum: frag·te aus, Partizip II: aus·ge·fragt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌfʁaːɡn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ausfragen (Info)

Bedeutungen:

[1] jemandem viele Fragen stellen, um bestimmte Informationen zu erhalten

Sinnverwandte Wörter:

[1] aushorchen, ausquetschen, befragen

Beispiele:

[1] Lass dich von der Tante nicht ausfragen!

Redewendungen:

[1] So fragt man Leute aus!

Wortbildungen:

Konversionen: Ausfragen, ausfragend, ausgefragt
Substantive: Ausfrager, Ausfragerei

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ausfragen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausfragen
[*] früher auch bei canoonet „ausfragen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalausfragen
[1] The Free Dictionary „ausfragen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: austragen