Zum Inhalt springen

auf Draht sein

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. Oktober 2018, 13:25 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

auf Draht sein (Deutsch)

Redewendung

Nebenformen:

schwer auf Draht sein

Worttrennung:

auf Draht sein

Aussprache:

IPA: [aʊ̯f dʁaːt ˈzaɪ̯n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild auf Draht sein (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: aufmerksam sein und im entscheidenden Moment das Richtige tun

Herkunft:

wohl von Wortbildungen des späten 19. Jahrhunderts wie DrahtberichtDepesche“ mit Draht aus „Telegraphendraht[1]

Synonyme:

[1] salopp: auf Zack sein; (top-)fit sein (respektive in Top-Form/Topform sein); umgangssprachlich: gut drauf sein

Beispiele:

[1] Um bei der Fußball-Weltmeisterschaft (WM) zu gewinnen, musst du echt auf Draht sein.

Übersetzungen

[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2008, ISBN 978-3-411-04113-8, Seite 171

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Draht